Das Musikvideo zu "The Fate of Ophelia" von Taylor Swift bietet eine hervorragende Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler an die Intertextualität in der Popkultur heranzuführen. Der Clip spielt bewusst mit der Figur der Ophelia aus Shakespeares Hamlet und zitiert visuell das berühmte präraffaelitische Gemälde Ophelia von John Everett Millais (oder ähnliche Darstellungen wie das von Friedrich Wilhelm Theodor Heyser). Es ist nur ein Beispiel von vielen wie Musiktexte tiefere inhaltliche Ebenen miteinander verbinden.

Unser kostenfreies Material unterstützt dich dabei, dass deine Schüler:innen diese künstlerischen Referenzen entschlüsseln und ihre Bedeutung für die moderne Narration verschiedener Songs untersuchen. 💫

<aside> 🏫 Schulformen:

</aside>

<aside> 📚

Fächer: fächerübergreifend

</aside>

<aside> 🎒 Niveau: Ab Klasse 9

</aside>


Material

Untitled

Impressum

Datenschutzerklärung