Digitales Arbeitsblatt öffnen

<aside> 🎓 Prüfungsvorbereitung: Sprachliche Mittel analysieren (ESA) Zielsetzung: Die Schüler:innen trainieren die Analyse sprachlicher Mittel in literarischen Texten, um ihre Interpretations- und Ausdrucksfähigkeit für die Abschlussprüfung zu stärken. Inhalte und Methoden: Die Schüler:innen lesen einen literarischen Textauszug und identifizieren sprachliche Besonderheiten wie Wortwahl, Satzbau und rhetorische Mittel. Sie ordnen die gefundenen Elemente den passenden Fachbegriffen zu und analysieren deren Wirkung. Eine Übersicht gängiger Stilmittel unterstützt die Schüler:innen bei der Bearbeitung. Kompetenzen: Identifikation und Benennung sprachlicher Mittel Analyse der Wirkung sprachlicher Besonderheiten Strukturierte schriftliche Auswertung und Interpretation Zielgruppe und Niveau: Geeignet für die ESA-Abschlussprüfung im Fach Deutsch. Sowie Hauptschulabschluss (HSA) und Berufbildungsreife (BBR). Sonstige Hinweise: Beachte, dass die KI-generierten Interpretationen und Analyseantworten von dir überprüft werden müssen, da diese nicht immer ausreichend sind. Die KI-generierten Antworten könnten als Diskussionsgrundlage im Unterricht thematisiert werden. https://to-teach.ai/worksheet/L5I6hPQVkuQeWkq0bzyF

</aside>

Download Optionen

PDF DOCX H5P Lösungen
Perfekt um auszudrucken Perfekt um damit weiterzuarbeiten Bereit für die Integration in dein LMS Musterlösungen zu allen Aufgaben
Download Download Download Download

<aside> 💡 Erstelle jetzt deine eigene Version dieses Arbeitsblatts mit unserer KI Vorlage: Vorlage öffnen

</aside>